News-Magazin - Solarinvest-Experten

  • Einzelheiten zum Osterpaket Photovoltaikanlagen 2022

    Das Wirtschaftsministerium plant neue Unterstützung beim Ausbau von Solaranlagen. Zwei zentrale Punkte: Eine höhere Ausschreibung bei Frei- und Dachflächen für Photovoltaik – Nutzung und eine deutliche verbesserte Einspeisevergütung für selbst erzeugte Solarenergie. Robert Habeck brachte für das „Osterpaket“ am Mittwoch (06.04.2022) ein umfangreiches Maßnahmenbündel ins Kabinett ein. Das sogenannte „Osterpaket“ sieht Änderungen an zahlreichen Gesetzen und Verordnungen vor. Damit sollen energiepolitische Ziele besser umgesetzt werden. Die Gelder sollen künftig aus dem Klimafonds kommen,...
  • Mit einer Photovoltaikanlage Steuern sparen – auch ohne eigenes Dach möglich

    Mit einer Photovoltaikanlage Steuern sparen Erneuerbare Energien wie die Photovoltaik liegen im Trend. Viele Eigenheimbesitzer machen von der Solartechnik Gebrauch und erwirtschaften den Strom für den eigenen Verbrauch komplett über die eigene Anlage. Doch wussten Sie, dass Sie die Photovoltaik auch als Kapitalanlage nutzen können, wenn diese nicht auf Ihrem eigenen Dach installiert ist? Solche Angebote nennt man auch Solar Direktinvestment oder Bürgersolar als...
  • Investitionsabzugsbetrag Photovoltaik – Solaranlage

    Was ist ein Investitionsabzugsbetrag (IAB)  bei Photovoltaik – Solaranlagen? Der Investitionsabzugsbetrag ist für Käufer eine äußerst interessante Möglichkeit, um mit der Anschaffung und dem Betrieb einer Solaranlage – beispielsweise als Photovoltaik Direktinvestment die bisherige Einkommensteuer zu reduzieren. Es handelt sich beim Investitionsabzugsbetrag (kurz: IAB) um eine spezielle Form der Abschreibung, genauer um eine vorgezogene Abschreibung. Gesetzlich geregelt wird der Investitionsabzugsbetrag als Sonderabschreibung durch §...
  • Solar Direktinvest, Photovoltaik Direktinvestment, Investment

    Die eigene Solaranlage – ohne ein eigenes Dach verwenden zu müssen Werden Sie selbst zum Besitzer einer Solaranlage und profitieren Sie von sicheren Einnahmen und attraktiven Steuervorteilen – ganz unkompliziert mit einem Solar Direktinvest. Wer sich als Privatperson eine Solaranlage installieren möchte, denkt in der Regel zunächst an Solarmodule auf dem eigenen Dach. Doch bis alle technischen und behördlichen Vorbereitungen getroffen wurden, die Anschaffungskosten...
  • Eigenverbrauch erhöhen bei Photovoltaikanlagen

        Den Eigenverbrauch erhöhen bei einer Photovoltaikanlage ist inzwischen das oberste Ziel geworden. Jedes Jahr kommen in Deutschland mehrere zehntausend neue Photovoltaikanlagen hinzu. Der Wunsch der Eigentümer: Immer mehr produzierten Solarstrom dabei selbst zu nutzen. Die MS Budgetoptimierung bietet jetzt eine neuartige Speicherlösung, die einen physischen Batteriespeicher mit einer virtuellen Strom Cloud kombiniert. So können die Besitzer einer PV-Anlage den Anteil des selbst...
  • In Solaranlagen investieren – auf gepachteten Dächern und Flächen

    In Solaranlagen investieren ohne eigenes Dach zu nutzen ? Immer mehr Bundesbürger möchten in Solaranlagen investieren. Es gibt viele Vorteile für Solar- und Photovoltaikanlagen, selbst der Staat hat zu diesem Thema Subventionsprogramme ermöglicht. Doch wie können Privatpersonen davon profitieren, wenn keine geeignete Dachfläche zur Verfügung steht? Viele Bürger wandeln Ihren Lebensstil. Weg von Industriellem, hin zu Natürlichem, ist das Motto. Dies betrifft Lebensmittel, Recycling...
  • 100 % unabhängig vom Energieversorger

    Jeder Haushalt kennt das: Im Winter steigt der Stromverbrauch und damit die Energiekosten, während sie im Sommer sinken. Zeichnet man den Verbrauch in einer Kurve auf, folgt dieser einer Badewanne: In den kalten Wintermonaten am Anfang und Ende des Jahres ist der Stromverbrauch am höchsten, in den Monaten der Jahresmitte am niedrigsten. Dem gegenüber steht die Menge der Stromerzeugung: Alle Eigenheimbesitzer mit Photovoltaik-Technik auf...